






Alle Fotos ansehen
Bestattung nach Russischer Tradition
Russlanddeutsche trauern anders
In den traditionellen Familien gibt es die Sitte des lauten Klagens und Weinens angesichts eines Sterbefalles. Vor allem die Frauen (Familie, Dorfgemeinschaft) übernehmen die Rolle von „Klageweibern“ im Trauerhaus und bei der Beerdigung. Auch am Grab wird ohne Hemmungen geweint und laut geklagt.
Der Leichnam wird mit sehr wenig Scheu behandelt. Viele traditionelle Familien sind es gewohnt, den Leichnam selbst herzurichten, zu waschen und anzuziehen. Damit verbunden ist die Sitte, den Sarg offen aufzubahren. In den Herkunftsländern blieb er oft bis zum Einsenken offen. Der/die Aufgebahrte wird häufig und gerne besucht, zum Teil wird eine regelrechte Totenwache gehalten. Viele traditionellen Familien wünschen, dass der Sarg während der Trauerfeier geöffnet ist.
In den Herkunftsländern war die Erdbestattung durchgängig üblich. Der biblische Satz „Von Erde bist du genommen und zu Erde sollst du wieder werden“ spielt für die traditionellen Familien dabei eine große Rolle.
Zur Leichenpredigt gehört für Russlanddeutsche unabdingbar eine genaue Aufzählung der äußeren Daten des Lebens des/der Verstorbenen dazu. Die Familie ist meistens gerne dazu bereit, diese Daten zu sammeln oder hat sie für den Besuch des/der Pfarrer/in bereits zusammengestellt. Von Aussiedlern und Einheimischen wird es gleichermaßen als wohltuend empfunden, wenn das Vertreibungs- und Kriegsfolgenschicksal der Russlanddeutschen im Lebenslauf gebührend Beachtung findet. Oft ist das ein Schlüssel zum gegenseitigen Verständnis.
Sehr gerne übernehmen Familienangehörige oder enge Freunde die Aufgabe des Sargtragens. Hier sind Absprachen mit den Bestattungsunternehmen wichtig. Gerne wird das Grab im Verlauf der Beisetzungsfeier selbst geschlossen oder die versammelte Gemeinde wartet, bis es die Friedhofsarbeiter geschlossen haben. Hier sind Absprachen mit dem Friedhofspersonal wichtig.
In vielen Familien finden sich die typischen Abschiedsbilder von Toten in einem eigenen Fotoalbum. Darauf ist - wie auf dem auf der folgenden Seite abgedruckten Beispiel - die Familie zu sehen, die um den offenen Sarg herumsteht. In den Herkunftsländern waren die Särge oft verziert und mit frommen Sprüchen bemalt. Heute werden häufig der (offene) Sarg, die Grablegung und das Grab mit daneben posierenden Angehörigen fotographiert oder gefilmt. Für Angehörige, die nicht zur Beerdigung kommen können, ist dies eine wichtige Möglichkeit zu Teilhabe an der Trauerfeier.
Das an die Beerdigung anschließende Essen ist ein wichtiger Bestandteil der Beisetzungsfeier. Wer es möglich machen kann, sollte unbedingt daran teilnehmen. Das gemeinsame Essen dient der Erinnerung an die/den Toten ebenso wie dem Kontakt in der Großfamilie und dem Freundeskreis, gerade weil die Teilnehmer oft weit voneinander entfernt leben. Lied und Gebet gehören in den traditionellen Familien selbstverständlich zum „Tränenbrot“ dazu. Pfarrer/innen werden häufig gebeten, Gebete zu sprechen.
Предусмотрительность
Нашей задачей является оказать посильную помощь родственникам покойного. Часто сложно сориентироваться при таком большом количестве разносторонних задач.
Мы охотно приедем к Вам домой. Если же Вы хотите встретиться в другом месте, мы также готовы забрать Вас и привезти в наше бюро для разговора.
Все формальности Вы спокойно можете предоставить нам, независимо от того, умер ли Ваш близкий в квартире, в доме престарелых или в больнице.
Что мы сделаем для Вас:
Организуем похороны.
Предоставим свидетельство о смерти в ЗАГС.
Приобретем удостоверение о захоронении.
Зарегистрируемся в администрации кладбищ (с выбором земельного участка для захоронения).
Оповестим церковный приход или проповедника.
Мы позаботимся о:
Больничных кассах
Страховых компаниях (похоронные сбережения или страхование жизни)
Выписках из пенисионных фондов.
Краткосрочных пенсиях для супруга (супруги)
Расчете с больничными кассами и страховыми компаниями (если Вы этого хотите)
Кроме того, мы предоставляем:
Наброски некрологов, а также выражения соболезнования во всех газетах.
Траурные письма
Траурные открытки
Украшение гроба и венки
Организуем музыкальное сопровождение похорон специальным оркестром
Составим книгу памяти и соболезнований